Ventilatoren RVI
315, 400, 500, 630, 800, 1000 und 1250
Inhalt
- Leistungscharakteristiken des Ventilators
- Beschreibung
- Einsatz
- Arbeitsbedingungen
- Haupt-Anschlussmaße
- Markierung
1. Leistungscharakteristiken des Ventilators

Leistungscharakteristiken der einzelnen Ventilatoren
2. Beschreibung
Die Ventilatoren RVI sind einseitig saugende Hochdruck-Radialventilatoren, die in folgenden Größen hergestellt werden: 315, 400, 500, 630,800, 1000 und 1250. Sie werden entweder direkt mittels Elektromotoren oder einer flexiblen Kupplung angetrieben. Zur Steigerung der Leistung können bei einer Ventilator-Größe bis zu 8 verschiedene Laufräder benutzt werden (Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 und 8). Die Leistungsregelung fehlt - dies ist in den anzuschließenden Luftleitungen zu lösen. Ventilatoren können entweder direkt auf ein Betonfundament oder federnd mit Isolatoren gelagert werden. Bei einer Temperatur der Luftmasse von über +70°C werden Ventilatoren mit Kupplung eingesetzt, bei einer Temperatur von über +100°C werden Lager mit Kühlungsrolle abgekühlt, die sich zwischen Spiralkasten und Lager befindet. Die Ventilatoren werden in Normalausführung hergestellt, bei der Größe 630 wurden Laufrad und Spiralkasten (mit einer auswechselbaren Einlage) verstärkt.
3. Einsatz
Ventilatoren in Normalausführung dienen zum Transport reiner oder mit feinem nicht abrasiven Staub verschmutzer Luftmasse, gepanzerte Ventilatoren dienen zum Transport von Luftmasse mit abrasiven Fremdstoffen. Ventilatoren können nicht zum Transport explosiver, korrosiver, Faserstaub und klebende Beimischungen enthaltender Luftmasse benutzt werden. Ventilatoren sind nicht gasdicht und können daher nicht zum Transport schädlicher oder stinkender Luftmasse benutzt werden.
Die Ventilatoren RVI eignen sich vor allem zur Belüftung von Lagersilos, häufig eingesetzt werden Typen RVi 500 und RVI 630.
4. Arbeitsbedingungen
Direkt angetriebene Ventilatoren können reine Luftmasse ohne abrasive Beimischungen bei Temperaturen zwischen -20°C bis +70°C transportieren. Mit Kupplungen angetriebene Ventilatoren können Luftmasse ohne abrasive Beimischungen bei Temperaturen zwischen -20°C bis +250°C transportieren. Sie sind für den Transport von Luftmasse geeignet und sollten in einer explosionssicheren Umgebung (BNV -ČSN 33 2320) bei Temperaturen zwischen -20°C bis +40°C betrieben werden.
5. Haupt-Anschlussmaße
RVI mit Elektromotor

315
|
400
|
500
|
630
|
800
|
1000
|
1250
|
A
|
180
|
225
|
280
|
355
|
450
|
560
|
710
|
B |
100
|
110
|
140
|
180
|
225
|
280
|
355
|
C
|
250
|
317
|
402
|
498
|
635
|
790
|
990
|
D
|
180
|
225
|
280
|
355
|
450
|
560
|
710
|
E
|
211
|
260
|
330
|
411
|
528
|
652
|
821
|
F
|
302
|
377
|
475
|
586
|
748
|
930
|
1169
|
G
|
84
|
90
|
107
|
126
|
117,5
|
145
|
-
|
H
|
375
|
465
|
580
|
730
|
925
|
950
1150**
|
1200
1450**
|
J
|
257
|
319
|
403
|
496
|
633
|
786
|
989
|
K
|
428
|
565
|
730
|
921
|
932
|
1045
|
1415
|
L
|
120
|
120
|
150
|
180
|
194
|
230
|
325
|
M
|
294
|
370
|
460
|
580
|
900
|
1100
|
1450
|
N
|
324
|
400
|
490
|
620
|
960
|
1160
|
1500
|
P
|
186
|
214
|
257
|
285
|
335
|
395
|
-
|
d
|
14
|
14
|
14
|
14
|
19
|
19
|
19
|
p |
2
|
2
|
2
|
3
|
3
|
3
|
4
|
u
|
120
|
160
|
200
|
200
|
160
|
160
|
300
|
s
|
17
|
35
|
42
|
20
|
70
|
70
|
-
|
Gewicht * |
35
|
52
|
101
|
200
|
410
|
595
610**
|
950
965**
|
* Gewicht ohne Motor
** Zum Drehen des Spiralkastens 0-45°
RVI mit Kupplung

315
|
400
|
500
|
630
|
800
|
1000
|
1250
|
A
|
180
|
225
|
280
|
355
|
450
|
560
|
710
|
B |
100
|
110
|
140
|
180
|
225
|
280
|
355
|
C
|
250
|
317
|
402
|
498
|
635
|
790
|
990
|
D
|
180
|
225
|
280
|
355
|
450
|
560
|
710
|
E
|
211
|
260
|
330
|
411
|
528
|
652
|
821
|
F
|
302
|
377
|
475
|
586
|
748
|
930
|
1169
|
G
|
85 |
63 |
78
|
99
|
117,5
|
145
|
182,5 |
H
|
375
|
465
|
580
|
730
|
925
|
950
|
1200
|
J
|
257
|
319
|
403
|
496
|
633
|
786
|
989
|
K
|
919
|
1172
|
1451
1571
|
1370
1880
|
1917
|
2375
|
2508
|
L
|
120
|
120
|
150
|
180
|
153
|
230
|
325
|
M
|
294
|
370
|
460
|
580
|
450 |
1100
|
1450
|
N
|
324
|
400
|
490
|
620
|
510
|
1160
|
1500
|
P
|
-
|
-
|
-
|
-
|
320 |
390
|
470 |
|
- |
- |
- |
- |
260 |
260 |
750 |
d
|
14
|
14
|
14
|
14
|
18 |
19
|
19
|
p |
2
|
3
|
3
|
2
2
|
4 |
5 |
5
|
u
|
320 |
320
|
370 |
500
700 |
375
|
375
|
375 |
s
|
50 |
48
|
48
108 |
51
101
|
50 |
60 |
60 |
Gewicht* |
91 |
133
|
215
|
320
440 |
675 |
1065 |
1480 |
* Gewicht ohne Motor
Flansch-Anschlussmaße

Saugflansch - Ausmaße
|
Auftriebflansch - Ausmaße
|
D
|
D1
|
bxs
|
n
|
d
|
315
|
180
|
215
|
30x4
|
8
|
10
|
400
|
225
|
260
|
30x4
|
8
|
10
|
500
|
280
|
313
|
30x4
|
8
|
10
|
630
|
355
|
390
|
30x10
|
12
|
10
|
800
|
450
|
495
|
40x10
|
12
|
12
|
1000
|
560
|
605
|
40x10
|
16
|
12
|
1250
|
710
|
760
|
45x12
|
20
|
15
|
|
A
|
B
|
bxs
|
n0
|
d0
|
n1
|
m1
|
v1
|
m2
|
v2
|
315
|
180
|
100
|
30x6
|
8
|
10
|
-
|
-
|
107
|
-
|
67
|
400
|
225
|
110
|
30x6
|
10 |
10
|
1
|
100
|
79,5
|
-
|
72
|
500
|
280
|
140
|
30x6
|
10 |
10
|
1
|
100
|
107
|
-
|
87
|
630
|
355
|
180
|
30x10
|
12
|
10
|
2
|
100
|
94,5
|
-
|
107
|
800
|
450
|
225
|
40x10
|
16
|
12
|
3
|
100
|
97
|
100
|
84,5
|
1000
|
560
|
280
|
40x10
|
18 |
12
|
4
|
100
|
102
|
100
|
112
|
1250
|
710
|
355
|
50x12
|
20
|
15
|
4
|
120
|
140
|
240 |
202,5
|
|
Spiralkasten-Positionen
Die Spiralkasten-Position wird von der Saugseite bestimmt

Federnde Lagerung der Ventilatoren RVI mit Kupplung

315 |
80
|
1,1
|
P42
|
4
|
50
|
|
306
|
294
|
84
|
186
|
170
|
-
|
-
|
126
|
90S
|
1,5
|
52
|
|
400 |
90L
|
2,2
|
P45
|
4
|
78
|
|
374
|
370
|
89
|
214
|
170
|
-
|
-
|
100L
|
3
|
84,-
|
|
112M
|
4
|
91
|
|
534
|
500
|
132S
|
5,5
|
P46
|
6
|
149
|
|
457
|
460
|
108
|
257
|
220
|
-
|
-
|
132S
|
7,5
|
157
|
|
160M
|
11
|
167
|
|
657
|
160M
|
15
|
175
|
|
630 |
132S
|
5,5
|
P47
|
6
|
247
|
|
685
|
580
|
139
|
285
|
280
|
-
|
-
|
126
|
160M
|
15
|
280
|
|
160L
|
18,5
|
290
|
|
180M
|
22
|
357
|
|
885
|
200L
|
30
|
P66
|
407
|
|
|
146 |
200L
|
37
|
427
|
|
|
225M
|
45
|
487
|
|
|
800
|
160M
|
11
|
P66
|
6
|
486
|
|
815
|
900
|
147
|
335
|
260
|
-
|
-
|
146 |
160L
|
15
|
511
|
|
180M
|
18,5
|
558
|
|
655
|
225M
|
45
|
P67
|
8
|
705
|
|
|
600
|
280
|
250M
|
55
|
795
|
|
|
|
280S
|
75
|
920
|
|
|
|
280M
|
90
|
985
|
|
|
|
315S
|
110
|
1175
|
|
935
|
100
|
315M
|
132
|
|
|
|
|
315L
|
160
|
|
|
|
|
1000 |
160M
|
7,5
|
P66
|
8
|
|
|
685 |
1100 |
180
|
395
|
260
|
800
|
280
|
146 |
160L
|
11
|
702
|
|
180L
|
15
|
750
|
|
885 |
200L
|
18,5
|
|
|
|
|
180M
|
18,5
|
|
747
|
|
715 |
180L
|
22
|
P67
|
760
|
|
200L
|
30
|
811
|
|
225S
|
37
|
871
|
|
|
225M
|
45
|
906
|
|
|
250M
|
55
|
1025
|
|
|
1250 |
200L
|
18,5
|
P66
|
8
|
|
|
978
|
1450
|
323
|
78
|
750
|
750
|
378
|
146 |
200L
|
22
|
|
|
225M
|
30
|
1328
|
|
250M
|
37
|
P74
|
1406
|
|
240 |
280S
|
5
|
1523
|
|
280M
|
55
|
1580
|
|
250M
|
55
|
1426
|
|
378
|
280S
|
75
|
1583
|
|
280M
|
90
|
1650
|
|
315S
|
110
|
1780
|
|
315M
|
132
|
10
|
1880
|
|
78
|
78
|
315L
|
160
|
2036
|
|
6. Markierung
Beispiel der Markierung eines Ventilators RVI mit Kupplung, der Größe 630 mit Laufrad Nr. 5 und der Spiralkasten-Position L180° :
Ventilator RVI 630 - 5 N - L180° PP 12 3340.2
RVI 630 |
Typ und Größe |
5 |
Laufradnummer |
N |
Ausführung
|
L180° |
Spiralkasten-Position |
PP 12 3340 |
Nr. der technischen Bedingungen |
.2 |
Anordnung |